Gabriele Reckhard | bildrauschen
Seit vielen Jahren arbeite künstlerisch mit Fotografien. Diese Leidenschaft stellte ich 2012 auf professionelle Beine und studierte Fotodesign in Bochum. 2018 erhielt ich das Diplom für meine Arbeit „4074 Tage – Tatorte der NSU-Morde“. Auf Grund vieler Anfragen von Institutionen, Organisationen und Vereinen stelle ich die zehn Bildtafeln inzwischen bundesweit aus.
Ich arbeite überwiegend konzeptuell und seriell. „Streetart“ ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Fotografie, inspiriert vom scheinbar Alltäglichem im Stadtbild.
Impressionen von meinen weltweiten Reisen und Begegnungen mit den Menschen halte ich fotografisch fest: Die Ausstellung „on working_days“ wurde bereits in einigen Städten gezeigt.
Ich experimentiere mit verschiedenen Techniken/Mixed Media (u.a. Pigment-Transfer, Polaroid-Liftup) und Edeldruckverfahren.
Atelier Schützenstr. 24 c (Hof), 58332 Schwelm (Besuch nach Absprache)
Einzelausstellungen / Projekte
seit 2013 Präsentation meiner Arbeiten im eigenen Atelier, Teilnahme an Kunstmärkten
seit 2016 on working_days – 36 Ansichten von Arbeit in Asien
seit 2018 4074 Tage – Tatorte der NSU-Morde
2013 Gestaltung der „Künstlerischen Jahresgabe“ (analoge SW-Arbeit) für den Kunstverein Sprockhövel
2017 OUtcry / Nominierung EN-Kunstpreis zum Thema „Freiheit“ (LWL-Museum, Hattingen)
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2015 animalia 2 (Bochum)
2015 Frauenrechte (Bochum)
2017 Mystische Orte (Bochum)
2019 Zeitgenossen (Bochum)
2019 Müßiggang ist aller Laster Anfang (Bochum)
2020 Wer zeigt sein wahres Gesicht? (Bochum)
2021 im Quadrat (Bochum)
Mitgliedschaft Bund internationaler Künstler e.V. (BiK)
