Rudi Tietz
Nach einer persönlich entschiedenen Auszeit ’14/’15 im Allgäu mit Beschäftigung bei der Lebenshilfe Vorarlberg in einer Holzwerkstatt, fand ich soviel Gefallen an den Arbeiten mit Holz, das ich bei meiner Rückkehr mit dem gründen eines Kleinbetriebs meinen Weg suchen wollte.
Nach einer Kombination Holzwerkstatt und Gastronomie wurde ich nach Schwelm in das Nostalgieviertel eingeladen. Dort gab es ein großes Netzwerk, in dem ich mit schaffen durfte. Nach eineinhalb Jahren fand ein weiterer Werkstatt Wechsel statt, da Lagerkapazitäten und der gestiegene Anspruch von Holzdekore zu Skulpturen und Holzfiguren immer mehr wuchs. Auch geschuldet durch viele Angebote an Massivholz aus der Region. Dazu das Angebot der renommierten Gastronomie Fritz am Brunnen in Schwelm, deren Park und Wald mit Kunstprojekten bestückt werden sollten. (Leider herrscht dort eine Schaffenspause aufgrund der Pandemie)
Dort schon gemeinsam aktiv, entstand die IG „Kunst im Raum des Parks“ & „Kunst im Raum der Sinne“ mit Kristina P., mit der ich gemeinsam diese wie auch andere Projekte im neu geschaffenen Kunstatelier in der Schwelmer Weststraße entstehen lasse.
Holzskulpturen, Holzfiguren, wie auch Bilder aus kreativen Schaffensphasen entstehen dort gemeinsam wie auch allein. Gerne möchten wir in der kommenden Zeit zu gemeinsamen Workshops, Kunstarbeiten einladen.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
